2-site

2-site

Meine ganz persönliche Astronomie Seite

  • Himmel aktuell
  • Galaxien
  • Sternhaufen
  • Nebel
    • Orion Nebel M42
  • Sonnensystem
    • Merkur vor Sonne am 09.05.2016
    • Einfach mal Mond
    • Mondfinsternis vom 28.09.2015
    • Montes Apenninus
    • Monduntergang vom 29.08.2017
  • Technik
    • Mini Sternwarte selber bauen
    • Auflösung vom Teleskop CPC925
    • 3-D Halter für NexStar- Aufnahme am Teleskop:
    • Kameravergleich
    • Peltier-Kühlung Selberbauen
    • Maxima
  • Datenschutzerklärung

Beiträge

Home > Archive by category "Beiträge"
3-D Halter für NexStar- Aufnahme am Teleskop:
14. Februar 2018 Beiträge
Da gibt man viel Geld für ein Teleskop aus und noch viel mehr Geld für Erweiterungen. Es gibt fast alles, für das richtige Geld, nur eben nicht das was die
Read More
Monduntergang vom 29.08.2017
30. August 2017 Beiträge
Ich wollte mal einen Monduntergang aufnehmen über eine längere Zeit. Also setzte ich meine Canon 50D auf ein Stativ, schraubte ein Weitwinkel davor und steckte einen Timer ein. Der Timer
Read More
Maxima
25. Juni 2017 Beiträge
Mit Maxima habe ich ein kleines Tool programmiert, dass mir die Möglichkeit gibt, vorher zu erkennen welche Kamera und welche Vergrößerungen ich brauche. Um z. B. den Mond oder die
Read More
Mini Sternwarte selber bauen
18. Juni 2017 Beiträge
Astronomie ist schon ein sehr interessantes und auch teures Hobby. Zudem bin ich recht bequem, liegt wohl am Beruf?! Da gab es mal zwei Altmonteure, vor vielen Jahren, die sagten
Read More
Himmel aktuell
9. Juni 2017 Beiträge
Aktuelle Sternkarte für Mitteleuropa Stellung der Saturnringe Jupiterstellung Ein Service von www.Astronomie.de Ein Service von www.Der-Mond.org
Read More
Auflösung vom Teleskop CPC925
20. Dezember 2016 Beiträge
Ich möchte einfach mal zeigen wie groß der Optische unterschied ist, wen verschiedene Hilfsmittel am Teleskop genutzt werden. Hierzu habe ich vier Bilder mit einer Canon EOS 1000D geschossen. Das erste
Read More
Einfach mal Mond
18. Dezember 2016 Beiträge
Auf dieser Seite möchte ich einfach mal Bilder vom Mond einstellen: Diese Bild wurde am 22.04.2016 Fotografiert, um 00:43 Uhr.   Dieser Mond wurde am 19.06.2011, um 22:19 Uhr, aufgenommen mit
Read More
Peltier-Kühlung Selberbauen
21. Juni 2016 Beiträge
Wie im Beitrag „Kameravergleich“ angedeutet, ist es leicht, für wenig Geld, eine Kamerakühlung selber zu bauen. Hierzu verwende ich folgende Bauteile: Ein Peltier-Element vom Typ TEC1-12706 (12V, 6A, möglich währe
Read More
Merkur vor Sonne am 09.05.2016
16. Juni 2016 Beiträge
Im großen und ganzen war es ein sehr warmer und sonniger Tag. Erst zum frühen Nachmittag kam es zu vereinzelten Wolken am Himmel, die dann etwas Schatten spendeten. Leider hatte
Read More
Mondfinsternis vom 28.09.2015
16. Juni 2016 Beiträge
Es war eine recht kalte, klare Nacht. Leider war es auch eine Nacht mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Die Schmidt-Platte des Teleskops beschlug so schnell und stark, dass es sehr schwer
Read More
Montes Apenninus
16. Juni 2016 Beiträge
Ich habe vor kurzem, 03.2016, mit einer einfachen Web-Cam, ein wenig herumgespielt. Hierbei habe ich einen ca. 60 Sek. Film vom Mond, am Teleskop, aufgenommen. Nach dem ich dieses Video
Read More
Orion Nebel M42
16. Juni 2016 Beiträge
Dieses Bild vom Orion Nebel, M42, habe ich am 25.09.2008, mit einer Canon Eos 1000D, mit ISO-800 in 180 Sek. Fotografiert und erst vor kurzem wiedergefunden! Nach dem ich das Bild bearbeitet
Read More
Kameravergleich
16. Juni 2016 Beiträge
WebCam vs. AstroCam vs. DSLR Es treten an: Microsoft LifeCam HD-3000 ( ca. 25,- € ) ZWO ASI 120 MC ( ca. 200,- € ) Canon EOS 50D ( ca.
Read More

Suche

© 2016-2017 2-site.de D. Lindenau
↑